Weißes Logo einzeilig | RUCH NOVAPLAST GmbH in OberkirchWeißes Logo einzeilig | RUCH NOVAPLAST GmbH in OberkirchWeißes Logo einzeilig | RUCH NOVAPLAST GmbH in OberkirchWeißes Logo einzeilig | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch
  • Werkstoffe
    • EPP
    • EPS
    • ETPU
    • EPA
    • EPPE
  • Kompetenzen
    • Funktionale Produktkompetenz
    • Verfahrenskompetenz
    • Fertigungskompetenz
    • Materialkompetenz
  • Anwendungen
    • Haus- & Gebäudetechnik
    • Kopf- & Körperschutz
    • Medizin- & Analysetechnik
    • Mobilität
  • Innovationen
    • Bauteile montieren
      • NOVAplex®
    • Geräte isolieren
      • NOVAetherm®
    • Elemente befestigen
      • NOVAfeed&fix®
      • NOVAson®
    • Formteile verbinden
      • NOVAweld®
    • Oberflächen veredeln
      • NOVAtexture®
  • Unternehmen
    • Fakten & Historie
    • Standorte
    • Qualitätsmanagement
    • Nachhaltigkeit
    • Netzwerk
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Französisch
✕

EPP-Gehäuse für zuverlässige medizinische Wiederbelebungsgeräte

Ein entscheidender Aspekt bei medizinischen Geräten zur Wiederbelebung ist die Zuverlässigkeit und Funktionalität, um lebensrettende Maßnahmen effektiv durchführen zu können. In diesem Zusammenhang gewinnen Gehäuse aus expandiertem Polypropylen (EPP) zunehmend an Bedeutung.

In der Februar-Ausgabe der Apotheken Umschau wurde unter dem Titel „Grenzen verschieben“ das Wiederbelebungssystem CARL vorgestellt.* Im Inneren von CARL sorgt ein mehrteiliges Gehäuse aus EPP von RUCH NOVAPLAST dafür, dass alle wichtigen Komponenten sicher an ihrem Platz gehalten werden.

Das Material EPP ist sehr leicht und verfügt dennoch über eine außergewöhnliche Stoßfestigkeit. Diese Kombination ermöglicht es, medizinische Geräte mit EPP-Gehäusen kompakt und dennoch widerstandsfähig gegen Stöße und Stürze zu gestalten. Dies ist besonders wichtig, da Wiederbelebungsgeräte häufig unter anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden, beispielsweise während des Transports oder in unvorhersehbaren Notfallsituationen.

Die guten Isolationseigenschaften des Partikelschaums tragen dazu bei, die Leistungsfähigkeit des medizinischen Gerätes während des Betriebs aufrechtzuerhalten, indem sie eine stabile Temperaturumgebung für empfindliche elektronische Komponenten sicherzustellen und somit die Effizienz und Lebensdauer der Geräte zu erhöhen.

ideen form geben

Schwarzes Logo | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch

RUCH NOVAPLAST GmbH
Appenweierer Straße 51+54
77704 Oberkirch
Germany

Tel +49 7802 806-0
Mail info@ruch.de


Google Maps Anfahrt

Wir halten Sie auf dem Laufenden: über Innovationen, Projekte und vieles mehr.

Zum Newsletter anmelden

Zertifikate & DownloadsKontakt
ImpressumAGBDatenschutz
HinweisgeberMitarbeiter Log-in
    Deutsch
    • Deutsch
    • Englisch
    • Niederländisch
    • Französisch