busklimaanlage webLeichtbau im Fahrzeug

Weniger Gewicht, weniger Energieverbrauch, mehr Leistung. In der Automobilbranche spielt das Thema Leichtbau eine zentrale Rolle. Wir haben eine Lösung gefunden, um in Fahrzeugen enorm Gewicht einzusparen: durch den Einsatz von EPP in der Klimaanlage.

 

Sämtliche Komponenten und Bauteile der Klimaanlage werden in Formteilen aus expandiertem Polypropylen aufgenommen. Auch die Zu- und Abluftführung wird durch die entsprechende Formgebung in den EPP-Schaumteilen geregelt.

schaumteil maschine webDie gesamte Konzeption der Klimaanlage basiert auf einem einfachen, montagefreundlichen, modularen Baukastensystem. Das geniale Design und die ausgeklügelte Konstruktion werden kompromisslos mit den Zielen von Gewichtsreduktion und Geräuschreduzierung durch die Verwendung von EPP-Schaumteilen mit optimalen Eigenschaften verknüpft. Neben der deutlichen Gewichtsreduzierung weckt besonders der Faktor Service- und Wartungsfreundlichkeit das große Interesse der Hersteller.

Diese sucht im Bereich Life-Cycle-Cost seinesgleichen. Ein wichtiger Beitrag dazu leistet auch die Gesamtgewichtsersparnis. Bei einer Klimaanlage für Busse schlug diese mit circa 30 Prozent zu Buche. Im Vergleich zu Klimaanlagen konventioneller Bauweise bei gleicher Leistung bedeutet dies einer Reduzierung um bis zu 76 Kilogramm. Diese enorme Gewichtsersparnis vermindert zudem spürbar den Spritverbrauch sowie den CO²-Ausstoß der Busse und trägt somit aktiv zum Klimaschutz bei.

 

Ihr Ansprechpartner:

Bitte wählen Sie Ihr Land:

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein: