Moderne Lüftungsgeräte sind darauf ausgelegt, den Energieverbrauch zu minimieren und gleichzeitig eine hohe Luftqualität zu gewährleisten. Ein Gehäuse aus expandierten Polypropylen (EPP) eignet sich hervorragend, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
EPP besitzt sehr gute thermische Isolationseigenschaften, was bei Lüftungsgeräten dazu beiträgt, Wärme- oder Kälteverluste zu minimieren und somit den Energieverbrauch des Geräts zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern. Ein weiterer Vorteil ist das geringe Eigengewicht von EPP, welches zu einer deutlichen Reduktion des Gesamtgewichtes des Lüftungsgerätes beiträgt. Leichte und kompakte Geräte sind einfacher beim Handling und sparen Platz.
Ein Vorteil, den sich auch Oxygen, ein Hersteller von fortschrittlichen Lüftungssystemen aus Litauen, zu Nutze macht.
Die Gehäuse der Lüftungsgeräte sind so gestaltet, dass es eine effiziente Luftströmung ermöglicht und gleichzeitig die Wärmerückgewinnung maximiert. Die einzelnen Komponenten der Lüftungsgeräte, z.B. Lüfter, Steuereinheit und Wärmetauscher, werden durch einfaches Stecken in die eigens dafür konzipierten Aussparungen im EPP-Gehäuse angebracht und dort sicher an ihrem Platz gehalten. Dahinter verbirgt sich unser geniales Konstruktionskonzept NOVAplex®.
An anderen Stellen im Gehäuse sind weitere NOVAfeed&fix®-Elemente eingeschäumt. Dadurch ist es beispielsweise möglich, ein Blech zu äußeren Verkleidung direkt am EPP-Chassis zu befestigen.
EPP ist ein sehr langlebiges und umweltfreundliches Material, welches zu 100% in einem geschlossenen Kreislauf recycelt werden kann.