Moderne Lüftungsgeräte sind darauf ausgelegt, den Energieverbrauch zu minimieren und gleichzeitig eine hohe Luftqualität zu gewährleisten. Ein Gehäuse aus expandierten Polypropylen (EPP) eignet sich hervorragend, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
EPP besitzt sehr gute thermische Isolationseigenschaften, was bei Lüftungsgeräten dazu beiträgt, Wärme- oder Kälteverluste zu minimieren und somit den Energieverbrauch des Geräts zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern. Ein weiterer Vorteil ist das geringe Eigengewicht von EPP, welches zu einer deutlichen Reduktion des Gesamtgewichtes des Lüftungsgerätes beiträgt. Leichte und kompakte Geräte sind einfacher beim Handling und sparen Platz.
Ein Vorteil, den sich auch Oxygen, ein Hersteller von fortschrittlichen Lüftungssystemen aus Litauen, zu Nutze macht.
Die Gehäuse der Lüftungsgeräte sind so gestaltet, dass es eine effiziente Luftströmung ermöglicht und gleichzeitig die Wärmerückgewinnung maximiert. Die einzelnen Komponenten der Lüftungsgeräte, z.B. Lüfter, Steuereinheit und Wärmetauscher, werden durch einfaches Stecken in die eigens dafür konzipierten Aussparungen im EPP-Gehäuse angebracht und dort sicher an ihrem Platz gehalten. Dahinter verbirgt sich unser geniales Konstruktionskonzept NOVAplex®.
An anderen Stellen im Gehäuse sind weitere NOVAfeed&fix®-Elemente eingeschäumt. Dadurch ist es beispielsweise möglich, ein Blech zu äußeren Verkleidung direkt am EPP-Chassis zu befestigen.
EPP ist ein sehr langlebiges und umweltfreundliches Material, welches zu 100% in einem geschlossenen Kreislauf recycelt werden kann.
Im Bereich der Haus- und Gebäudetechnik tragen Befestigungselemente zur Funktionalisierung bei, indem sie wesentliche Funktionen in den Partikelschaum einbringen und dies auf eine wirtschaftliche Art und Weise. RUCH NOVAPLAST steht ein universeller Baukasten von verschiedenen Befestigungselementen zur Verfügung, die je nach Anwendungsbereich zum Einsatz kommen.
Seit einiger Zeit setzt RUCH NOVAPLAST eine neue Technologie ein: Mittels Ultraschall können Spritzgusselemente LiteWWeight® zEPP™ in Partikelschaumteile gleichzeitig form-und stoffschlüssig eingebracht werden. Wir nennen diese Funktionalisierung im Partikelschaum NOVAson®. Die PT®-Schraube, die im Element eingesetzt wird ist im Unterschied zum NOVAfeed&fix® selbstschneidend ausgeführt.
Dieses neue System zur Funktionalisierung von Partikelschaumteilen setzt RUCH NOVAPLAST bereits bei ersten Projekten in Serie ein und ist besonders in den Bereich Heizung, Klima und Lüftung interessant.
Sie wünschen sich weitere Information über die wirtschaftliche Funktionalisierung technischer Teile und Systeme? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Senden Sie uns Ihre Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit der Inbetriebnahme einer zusätzlichen Betriebsstätte erweitert RUCH NOVAPLAST seine Produktions- und Montagefläche um 2.000 qm. Insgesamt stehen dem Unternehmen jetzt 30.000 qm Betriebsareal zur Verfügung.
Die Betriebsstätte ist eine wichtige Ergänzung zum Stammwerk in Oberkirch und befindet sich in deren unmittelbarer Umgebung. Hier werden auf einer speziellen Linie komplexe Bauteile für Kunden gefertigt und montiert. Dabei wird höchste Präzision und Qualität durch moderne Fertigungstechnologien und -prozesse sichergestellt. Jedes Bauteil durchläuft eine 100%ige Prüfung, um die hohen Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Die Nähe zur Hauptproduktionsstätte ermöglicht eine effektive Fertigungsplanung und Synergienutzung für schnelle Lieferzeiten und hohe Produktqualität. Die zusätzliche Fläche schafft mehr Platz für Produktion, Montage und Lagerung von Kundenbauteilen.