Aufgrund ihrer charakteristischen Dampfdüsen- und Perlenstruktur werden Formteile aus expandiertem Polypropylen (EPP) häufig unter Blechgehäusen versteckt. Dank der seidenmatten Oberfläche NOVAskin® von RUCH NOVAPLAST steht nun einem Einsatz im Sichtbereich nichts mehr entgegen, denn sie verleiht jedem Gerät einen modernen und optisch ansprechenden Look.
Der Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V. (wvib) hat eine überparteiliche Kampagne unter dem Namen „Einigkeit.Recht.Freiheit“ gestartet.
Ein Jahr ist nun ins Land gegangen, seitdem RUCH NOVAPLAST als eines der ersten Unternehmen Deutschlands die Zertifizierungen ISO 9001:2015 sowie ISO 14001:2015 erhielt. Bei der routinemäßigen Nachkontrolle durch den TÜV Süd, überzeugte RUCH NOVAPLAST erneut.
Im Rahmen der Verwertung von HBCD-haltigem EPS-Material kommt es zurzeit zu Verunsicherungen und Missverständnissen, vor allem bei regionalen Entsorgungsunternehmen. Wir halten deshalb eine Klarstellung für dringend erforderlich.
Zunächst ist festzustellen, dass alle EPS-Formteile und Verpackungen (airpop), die Sie von RUCH NOVAPLAST beziehen, HBCD-frei sind. Daraufhin prüfen wir unsere Lieferanten. Das garantieren wir!
Das Flammschutzmittel HBCD wurde u. a. bei EPS-Dämmstoffanwendungen eingesetzt, ist aber seit dem 22. März 2016 in Europa verboten. Nur diese Materialien müssen ab dem 01. Oktober 2016 speziell zugelassenen energetischen Verwertungsanlagen zugeführt werden. Insofern ist EPS-Material (airpop), welches für Verpackungs- oder Formteile eingesetzt wird, davon nicht betroffen.
SunForceTM, entwickelt vom japanischen Chemiekonzern Asahi Kasei, ist der weltweit erste Partikelschaum, der die Brandschutzklassifizierung UL94-V0 erreicht hat. RUCH NOVAPLAST wird dieses Material im Rahmen einer Kooperation auf dem europäischen Markt einführen.
Thomas Doll, Leiter Business Development bei RUCH NOVAPLAST, hat schon genaue Vorstellungen, welche Märkte sich mit dem neuartigen Partikelschaum erschließen lassen: „Die Leistungselektronik, Luft- und Raumfahrt gehören zu den Nischenfeldern, die wir aufgrund ihrer hohen Brandschutzanforderungen bis dato nur bedingt bedienen konnten. Das würde sich mit dem Einsatz von SunForceTM ändern.“