EPS-Formteile (airpop) von RUCH NOVAPLAST sind HBCD-frei

ik siegel airpop hbcd freiIm Rahmen der Verwertung von HBCD-haltigem EPS-Material kommt es zurzeit zu Verunsicherungen und Missverständnissen, vor allem bei regionalen Entsorgungsunternehmen. Wir halten deshalb eine Klarstellung für dringend erforderlich.

Zunächst ist festzustellen, dass alle EPS-Formteile und Verpackungen (airpop), die Sie von RUCH NOVAPLAST beziehen, HBCD-frei sind. Daraufhin prüfen wir unsere Lieferanten. Das garantieren wir!

Das Flammschutzmittel HBCD wurde u. a. bei EPS-Dämmstoffanwendungen eingesetzt, ist aber seit dem 22. März 2016 in Europa verboten. Nur diese Materialien müssen ab dem 01. Oktober 2016 speziell zugelassenen energetischen Verwertungsanlagen zugeführt werden. Insofern ist EPS-Material (airpop), welches für Verpackungs- oder Formteile eingesetzt wird, davon nicht betroffen.

Zurzeit verweigern einige Entsorgungsunternehmen grundsätzlich die Annahme von EPS-Material (airpop) mit dem Hinweis, Verpackungen könnten nicht von Dämmstoffen unterschieden werden.
Dies entspricht nicht den Tatsachen!

Bei den zu entsorgenden EPS-Verpackungen oder EPS-Formteilen handelt es sich regelmäßig um saubere Formteile oder Streifen, die als Verpackungsmaterial deutlich erkennbar sind. Dämmstoffe aus Bau- und Abbruchabfällen, das sogenannte Bau-Styropor, sind dagegen mit Putz- und Kleberückständen sowie anderen Baumaterialien sichtbar verunreinigt.

Eine Unterscheidung ist deshalb auch für Unkundige einfach und klar. Wir werden auf diesen Umstand über unseren Dachverband, IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., alle bekannten Entsorgungsunternehmen mit entsprechenden Schreiben hinweisen.

Das Recycling von EPS-Formteilen (airpop), wie sie von uns seit Jahrzehnten geliefert werden,  ist in Deutschland ein gut etabliertes hoch ökoeffizientes Verfahren, das dazu dient, diesen Werkstoff wieder in den Kreislauf zurückzuführen. Zurzeit beträgt die Recyclingquote für EPS-Material (airpop) in Deutschland 56 Prozent und ist damit in Europa beispielhaft.

Sollten Sie weitergehende Fragen und Wünsche haben oder Unterstützung bei ihrem lokalen Recyclingunternehmen benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unsere Service-Hotline: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wichtig:  
Soweit Sie teilweise außereuropäisches EPS-Material für Ihre Produkte verwenden, müssen Sie als Importeur dessen Unbedenklichkeit in Bezug auf HBCD gewährleisten.