Konzeption
Die Anforderungen unserer Kunden stehen im Fokus unseres täglichen Handelns. Aus diesem Grunde ist es bereits in der Konzeption wichtig, gemeinsam her...
Nach Abschluss der konstruktiven Entwicklungsphase werden über neueste CAM/CNC-Technik Anschauungs- oder Funktionsmodelle gefräst. Ferner ist auch die Herstellung von Handmustern auf traditionellem Wege in unserem Musterbau möglich.
Mit diesen detailgenauen Prototypen können im Vorfeld mechanische und physikalische Funktionstests durchgeführt werden. Hierdurch lässt sich der fertig gestellte 3D-Datensatz der Formteile sehr gut validieren und damit die spätere Schäumwerkzeug-Erstellung gut absichern, was einen deutlich geringeren Änderungsbedarf am Serienprodukt zur Folge hat.
schneller Markteintritt durch Prototypen-Vorserie für Feldversuche
verkürzte Zulassungszeit Ihrer Geräte, da in der Regel die meisten Untersuchung mit den Prototypen möglich sind
unsere hochwertigen Prototypen können als Präsentations- und Messemuster eingesetzt werden und helfen bei der ersten Marktanalyse
Konzeption und Aufbau von Montagearbeitsplätzen mit realen Bauteilen sind möglich
auch Kleinserien können als Prototypen dargestellt werden